Archiv für den Monat: Januar 2018
FORSTBW ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT
Eine Stellungnahme von Richard Koch, Oberforstrat i. R.
WIE KRIEG IM WALD- SCHÖNBUCH 2018
Erschienen: 17.01.2018: — © Schwäbisches Tagblatt GmbH
=> Wie Krieg im Wald- Schwäbisches Tagblatt- Fließtext

HANNES ELSTER – SCHWARZBUCH FSC
EINE BEMERKENSWERTE STREITSCHRIFT!
IM SCHÖNBUCH UND ANDERSWO -6-
WIE KRIEG IM WALD-SCHÖNBUCH 2018
Klaus Borger, deutscher Forstmann und saarländischer Landespolitiker, ehemaliger Staatssekretär im saarländischen Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr schreibt (klicken)
BODENSCHUTZ ALS WORTHÜLSE
Die Arbeitsgruppe Bodenschutz bei der UFB Tübingen hat im Dezember 2012 ein „Konzept zur Sicherstellung der dauerhaften Funktionsfähigkeit der Rückgassen im Bereich der UFB Tübingen“ (im nachfolgenden Text schwarz) erstellt . Dieses wurde vom MLR (im nachfolgenden Text rot) überarbeitet.
Die Prüfung durch „Waldkritik“ ergibt , daß dieses Konzept keinerlei Verbesserungen beim Bodenschutz bewirkt, es handelt sich um eine unverfrorene Scharlatanerie zu Lasten der Böden und zur Täuschung der Öffentlichkeit über den zu erwartenden Bodenschaden. „Waldkritik“ hat die wesentlichen Mängel und Widersprüche ( grün abgesetzt) bewertet
WALDARBEIT
…Was ihr nicht tastet, steht euch meilenfern,
Was ihr nicht fasst, das fehlt euch ganz und gar,
Was ihr nicht rechnet, glaubt ihr, sei nicht wahr,
Was ihr nicht wägt, hat für euch kein Gewicht,
Was ihr nicht münzt, das, meint ihr, gelte nicht!
Mephistopheles in Goethes Faust
IM SCHÖNBUCH UND ANDERSWO -5-
IM SCHÖNBUCH UND ANDERSWO -4-
WIR ZITIEREN DR. HELMER SCHACK-KIRCHNER UND PETER HARTMANN IM ANKÜNDIGUNGSTEXT DES EXKURSIONSBEITRAGES DER FVA UND DER PROFESSUR FÜR BODENÖKOLOGIE DER UNI FREIBURG ZUR KWF-TAGUNG IN RODING:
“UND NICHT ZULETZT IST DIE ÄSTHETIK EINER RÜCKEGASSE
SICHERLICH EINE REIN SUBJEKTIVE FRAGE” …IST SIE DAS?
DREI BILDER ZUM TECHNIKEINSATZ BEI DER HOLZENTNAHME IN WÜSTENROT
da ist etwas was ich sehe, was ich empfinde, was ich kommuniziere
.